- verknurren
- ver|knụr|ren 〈V.; hat; umg.〉I 〈V. tr.〉1. jmdn. \verknurren ärgerlich machen, ärgern2. jmdn. zu einer Strafe \verknurren verurteilenII 〈V. refl.; meist Part. Perf.〉 sich \verknurren sich entzweien, verkrachen ● verknurrt sein böse (wegen etwas) sein; sie sind (miteinander) verknurrt sie sind einander böse
* * *
ver|knụr|ren <sw. V.; hat [urspr. Studentenspr., eigtl. = in knurrendem Ton etw. sagen] (schweiz.):jmdm. etw. [als Strafe] auferlegen:er wurde zu zehn Tagen Arrest verknurrt.* * *
ver|knụr|ren <sw. V.; hat [1: urspr. Studentenspr., eigtl. = in knurrendem Ton etw. sagen] (salopp): 1. jmdm. etw. als Strafe auferlegen: er wurde zu zehn Tagen Arrest verknurrt; Scheuerweib, das sie sei, verknurre sie ihn zum Spülen ihres alten Geschirrs (Muschg, Gegenzauber 317). 2. *verknurrt sein (1. [mit jmdm.] entzweit sein: sie sind [miteinander] verknurrt. 2. verärgert, ärgerlich sein: sie ist ganz verknurrt, weil sie nicht Recht bekam).
Universal-Lexikon. 2012.